Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

lockeres Gestein

См. также в других словарях:

  • Geröll — Geschiebe * * * Ge|röll [gə rœl], das; [e]s: Ansammlung loser Steine; lockeres Gestein: kalkiges Geröll; der Bach fließt durch Geröll. Syn.: ↑ Schutt. * * * Ge|rọ̈ll 〈n. 11〉 durch Wasser abgerundete Gesteins u. Mineralbruchstücke [→ rollen] * * * …   Universal-Lexikon

  • Rollerde, die — Die Rollêrde, plur. doch nur von mehrern Arten, die n. 1) Durchgerollte, d.i. durch eine Rolle, oder stehendes Sieb, geworfene Erde. 2) Auch lockere Erde, welche in den Gruben und Berggebäuden immer nachrollt, oder rieselt. Eben daselbst wird ein …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Anker (Bergbau) — Der Ankerausbau ist ein System, um bergmännische Hohlräume offen zu halten. Um den Hohlraum werden in radialen Bohrungen Anker genannte Zugelemente in Form von Stangen oder Seilen eingebaut und unter Spannung gebracht. Der Sinn der Anker liegt… …   Deutsch Wikipedia

  • Connaught-Tunnel — Nutzung Eisenbahntunnel Ort nahe Rogers Pass in den Selkirk Mountains Länge 8.082 m Anzahl der Röhren 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Litus Saxonicum — Die Ruine des spätrömischen Kastells Anderitum beim heutigen Pevensey/Südengland. Als Sachsenküste (lateinisch: litus Saxonicum) bezeichneten die Römer eine Kette von stark befestigten Militärlagern entlang der Süd und Südostküste von Britannien… …   Deutsch Wikipedia

  • Lombach — Der Ort Lombach ist seit 1974 der Gemeinde Loßburg, Landkreis Freudenstadt in Baden Württemberg, zugeordnet. Der Ort liegt in 578 m ü. NN und hat etwa 750 Einwohner. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Befestigung 3 Kirchliches …   Deutsch Wikipedia

  • Sachsenküste — Als Sachsenküste, lateinisch Litus Saxonicum, bezeichneten die Römer eine Kette stark befestigter Militärlager und Flottenstationen entlang der Süd und Südostküste von Britannien (dem heutigen England) und an der Kanalküste bis zur Atlantikküste… …   Deutsch Wikipedia

  • Saxon Shore Forts — Die Ruine des spätrömischen Kastells Anderitum beim heutigen Pevensey/Südengland. Als Sachsenküste (lateinisch: litus Saxonicum) bezeichneten die Römer eine Kette von stark befestigten Militärlagern entlang der Süd und Südostküste von Britannien… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruchort, der — Der Brúchort, des es, plur. die örter, im Bergbaue, ein Ort, welcher durch Brüche, d.i. zusammen geschobenes lockeres Gestein getrieben wird. Ingleichen ein Ort, wo in der Grube ein Bruch entstanden ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abtreiben — edle Metalle von fremdartigem Zusatze reinigen. 2. Stollen und Minen weiter führen. 3. Lockeres Gestein sprengen. 4. Bei Schiffen aus der Richtung kommen (Abtrift, triftig). 5. Verbrecherisch eine Frühgeburt bewirken …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hochwasser in Mitteleuropa 2009 — 19.–30. Juni 2009 Niederschlagssummen  Grauskala: Niederschlagsmenge  …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»